Elterngeld plus modelle Eltern mit höheren Einkommen erhalten 65 Prozent, Eltern mit niedrigeren Einkommen bis zu Prozent des Voreinkommens. Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen Euro und Euro im Monat und das. 1 Der Klassiker ist das 12+2 Modell. Hier nimmt ein Elternteil für 12 Monate Basiselterngeld und der andere Elternteil für 2 Monate die. 2 Das ElterngeldPlus macht es Müttern und Vätern leichter, Diese erreichen Sie zurzeit in ausgesuchten Modellregionen wie Berlin, Hamburg, Hessen. 3 Basiselterngeld, Elterngeld Plus oder Partnerschaftsbonus - ab 1. Juli haben Väter und Mütter Doch welches Modell eignet sich für wen? 4 Das Elterngeld Plus ohne Hinzuverdienst ist maximal halb so hoch wie dein Basiselterngeld pro Monat. Wenn du also Euro Basiselterngeld erhältst, bekommst du maximal Euro Elterngeld Plus pro Monat. Aber nicht nur der Mindestsatz halbiert sich auf Euro statt Euro. 5 Mit dem Elterngeldrechner mit Planer können Mütter und Väter ihren Anspruch auf Elterngeld selbst ermitteln. Er hilft Eltern zu planen, wie sie Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus miteinander kombinieren können - zeitlich und finanziell. 6 Das Elterngeld Plus bietet insgesamt also eine Möglichkeit für Eltern, nach der Geburt eines Kindes wieder oder weiterhin zu arbeiten. Ihnen wird, bei maximal 32 Wochenstunden und einer eigenen Kinderbetreuung, dann für den doppelten Bezugszeitraum die Hälfte des Basiselterngeldes ausgezahlt. 7 Grundsätzlich besteht nur Anspruch auf Elterngeld, wenn dein Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Entscheidend ist das zu versteuerndes Einkommen im Vorjahr der Geburt. Als Elternpaar bzw. getrennt Erziehende liegt die Grenze bei Euro. 8 Ihr Elterngeld Plus beträgt 65 Prozent des Einkommensunterschieds und liegt somit bei Euro monatlich, macht zusammen mit dem Gehalt also Euro. Kombinieren: Eltern können die Modelle. 9 Das Ergebnis liegt unter 50 Prozent des Basiselterngeldes ( Euro). Das Elterngeld Plus reduziert sich also, der Elterngeldberechtigte bekommt die errechneten Euro. . Nimmt man 24 Monate lang Elterngeld Plus in Anspruch, erhält man Elterngeld in Höhe von 24 (Monaten) x (Euro) = Euro. elterngeld plus wie lange 10 Von den Neuregelungen des Elterngeld Plus sollen vor allem Eltern profitieren, die während ihres Elterngeldbezuges in Teilzeitarbeit arbeiten wollen. 11