Welche vitamine stecken in weintrauben Trauben enthalten nennenswerte Mengen der Vitamine. 1 In Trauben steckt auch Vitamin B6 und Folsäure. Vitamin B6 benötigt der Körper unter anderem für den Eiweißstoffwechsel, Folsäure unter anderem für die. 2 In Trauben stecken die Vitamine A, E, K, B und C sowie Biotin und Folsäure. Aber auch Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen kommen in. 3 Calcium: 12 Milligramm · Magnesium: 9 Milligramm · Eisen: 0,5 Milligramm · Vitamin B1: 0,05 Milligramm · Vitamin B2: 0,03 Milligramm · Niacin. 4 Pro Gramm enthalten frische Weintrauben folgende Vitamine und Mineralstoffe: Kalium: Milligramm Calcium: 12 Milligramm Magnesium: 9 Milligramm Eisen: 0,5 Milligramm Vitamin B1: 0,05 Milligramm Vitamin B2: 0,03 Milligramm Niacin (Vitamin B3): 0,3 Milligramm Vitamin B6: 0,07 Milligramm Vitamin. 5 Weintrauben gelten als gesunde Früchte, nicht zuletzt auch deshalb, da sie eine Vielzahl bedeutsamer Vitamine für den menschlichen Organismus enthalten. In den Schalen der leckeren, meist süßen Beeren sind zahlreiche Ballaststoffe enthalten. Die sich im Inneren der Weintrauben befindenden Kerne reinigen den Körper von innen und tragen. 6 In Trauben steckt auch Vitamin B6 und Folsäure. Vitamin B6 benötigt der Körper unter anderem für den Eiweißstoffwechsel, Folsäure unter anderem für die Blutbildung. Auch enthalten Weintrauben den sekundären Pflanzenstoff Ellagsäure. In der Haut der Trauben findet sich der antioxidativ wirkende Pflanzenstoff Resveratrol. 7 Neben den Vitaminen beinhalten Weintrauben die Mineralstoffe Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium. Besonderes begehrt sind die oligomeren Procyanidine – besser unter der Abkürzung OPC bekannt – der. 8 In g Weintrauben sind 15,4 g Zucker enthalten, davon 7,3 g Glucose und 7,6 g Fructose. Das Verhältnis von Fructose zu Glucose liegt zwar bei 1, was Lebensmittel bei einer Fructoseintoleranz tendenziell verträglicher macht. 9 Ellagsäure: Die pflanzliche Säure steckt ebenfalls in Weintrauben und soll das Wachstum sowie die Bildung von Fettzellen vermindern und den Zuckerstoffwechsel ankurbeln. Resveratrol: Dieser Stoff steckt in der Haut der Weintrauben und soll antioxidativ wirken. Vitamin C: Vitamin C unterstützt aktiv das Immunsystem. weintrauben entzündungshemmend 10 Zudem sind insbesondere die Vitamine B1 und B6 sowie Niacin in der süßen Frucht vorhanden. In geringerem Ausmaß kommen dann noch das Vitamin B2. 11