Kriminologie regensburg nc

Der interdisziplinäre Masterstudiengang beschäftigt sich mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Straftaten, Gewalt und Aggression. Dazu werden. 1 Das Studium "Kriminologie und Gewaltforschung" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss. 2 Du interessierst dich für den Studiengang Kriminologie und Gewaltforschung an der Universität Regensburg? Alle Infos rund um das Studium findest du auf. 3 Regensburg. 4 Semester. ECTS. Wintersemester ❄️. Vollzeitstudium in Präsenz. 4 M.A. Kriminologie und Gewaltforschung Der interdisziplinäre Masterstudiengang beschäftigt sich mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Straftaten, Gewalt und Aggression. Dazu werden kriminologische Theorie und multidisziplinäre Perspektiven und Erkenntnisse aus der aktuellen Gewalt- und Aggressionsforschung zu einem. 5 Die wissenschaftliche Kriminologie wird in drei Hauptbereiche unterteilt, die je nach Universität sehr unterschiedlich gewichtet sind. Kriminalpolitische Kriminologie: Der populärste Teilbereich der Kriminologie. Ziel ist es, die Prävention, also das Verhindern von Straftaten zu optimieren. 6 Beim Studiengang Kriminologie und Gewaltforschung an der Universität Regensburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?. 7 Kriminologie und Gewaltforschung kann an der Universität Regensburg als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden. Zu welchem Semester kann ich mich bewerben? Der Studiengang startet nur zum Wintersemester. 8 Das Studium "Kriminologie und Gewaltforschung" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. 9 Kriminologie studieren. Schreibtischtäter statt Verbrecherjagd – In der Kriminologie geht es nicht um die Aufklärung von Kriminalfällen, sondern um deren Analyse. Untersucht werden dabei Verbrechen, Täter und Verbrechensopfer. Außerdem wird erforscht, wie Verbrechen kontrolliert und präventiv verhindert werden können. kriminologie fernstudium 10 kriminalistik studium 12