Expose schreiben roman

Das Exposé eines Romans enthält die wichtigsten Daten zum Manuskript und zur eigenen Person, außerdem eine kurze Zusammenfassung sowie eine komplette. 1 Erfahre hier alles, was du über das Exposé für Manuskripte wissen musst! die Inhaltsangabe vor dem Manuskript zu schreiben. 2 Das Exposé sollte deine vollständige Adresse, die Autorenbiographie, einen Arbeitstitel des Buches, Genre mit Zielgruppen, vergleichbare Romane. 3 Das Exposé eines Romans enthält nicht nur die Inhaltsangabe zum Buch, sondern auch die Autorenvita und eine aussagekräftige Kurzzusammenfassung. 4 Beim Wort “Exposé” bekommen viele Autoren Angstschweiß auf der Stirn und eine trockene Kehle. Es fällt den meisten schwerer, ihren Roman auf zwei bis drei Seiten zusammenzufassen als einen Wälzer von fünfhundert Seiten zu schreiben. Hier kommt mal eine Übersicht, was in ein Exposé reinkommen sollte und wie man es schreibt. 5 Hier geht’s zum kostenlosen Download. Um einen Roman anzubieten, braucht man ein Exposé. Für einige Autoren auch nach Jahren noch ein Graus. Ich habe es allmählich zu lieben gelernt und gebe meine Erfahrungen dazu in meinem Online-Kurs zur Verlagssuche weiter, den du hier findest. Ein Exposé begleitet mich durch den gesamten Schreibprozess. 6 In entsprechend sachlichem Stil musst du also dein Exposé schreiben. Auf keinen Fall solltest du den Stil deines Romans imitieren oder werberisch / reißerisch schreiben. Selbstverständlich muss auch sein, dass dein Exposé fehlerfrei ist. Du gibst hier immerhin in Kurzform einen Einblick in deine Schreibfertigkeiten. 7 Es ist schwierig, ein gutes Exposé zu schreiben. In Deutschland gibt es keine einheitlichen Vorgaben für die Inhaltsangabe eines Buches. Verlage haben jedoch bestimmte Erwartungen an die Zusammenfassung eines Romans. In diesem Beitrag findest Du Tipps, wie Du mit dem Exposé deine Chance auf Veröffentlichung verbessern kannst. 8 Ein Exposé – wozu? Ein Exposé hilft Ihrem Gegenüber (Lektor, Agentin, Co-Autor, Sponsorin, Veranstalter), sich schnell einen Überblick zu verschaffen: WER (AutorIn) schickt WAS (Manuskript)? Das spart Zeit und erleichtert die Arbeit. Ein Exposé hilft Ihnen, sich Klarheit zu verschaffen: Was will ich sagen?. 9 Deswegen sollte das Exposé auch nicht mehr als zwei DIN-A4-Seiten umfassen. Der Lektor sollte nach dem Lesen neugierig sein. Bringen Sie ihn also dazu, zu denken: ›Das ist ein gutes Buch! Das passt in unserer Verlagsprogramm.‹. Danach folgt dann der Blick ins Buch – die erste Hürde ist geschafft. Deswegen sollten Sie dem Exposé. exposé kinderbuch beispiel 10 Folgende Teile sollte Ihr Exposé enthalten: Deckblatt; Anschreiben; Rahmendaten zum Manuskript; Autorenvita; Bisherige Veröffentlichungen (wenn. 11